CraftLab Schwerin

Ideenwerkstatt und Zukunftsschmiede für das Handwerk

Der erste Innovationsraum seiner Art in Deutschland

Das auch als „Schweriner Modell“ bezeichnete Konzept kann und soll als Vorbild und Blaupause für weitere Werkstätten dieser Art in ganz Deutschland dienen.

Er wurde mit wissenschaftlicher Begleitung durch das Heinz-Pienst-Institut in Hannover und mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ausgestattet und 2023 eröffnet.

Was ist die Grundidee?

Innovationen für das Handwerk bilden den maßgeblichen Schwerpunkt des CraftLab. Über die Aus- und Weiterbildung halten vernetzte digitale Technologien schneller Einzug ins Handwerk, vor allem über die Meisterausbildung.

Handwerkerinnen und Handwerker werden durch anschauliche, greifbare und praktische Aus- und Weiterbildung in der digitalen Welt in die Lage versetzt, Ideen in die Tat oder sogar in Produkte umzusetzen.

Hürden der digitalen Transformation überwinden

Das Werkstattkonzept beinhaltet verschiedene Praxisstationen, an denen im ersten Schritt zum Beispiel digitale Arbeitsprozesse, 3D-Druck und Modelling oder mobile 3D-Aufmaßsysteme vermittelt werden.

Diese Stationen werden in einem Rotationsprinzip immer wieder aktualisiert.

EVENTS

Im CraftLab werden auch kostenfreie Informationsveranstaltungen u.a. zu Themen wie IT-Sicherheit, KI-Anwendungen, Förderprogramme für IT- und Digitalisierungsmaßnahmen oder den Umgang mit sozialen Netzwerken angeboten.

In der Beratung von Mitgliedsbetrieben steht das CraftLab für digitale Fachkompetenz innerhalb eines bundesweiten Innovationsnetzwerkes, das dem Handwerk den Weg in die digitale Transformation eröffnet und ebnet. Denn hier kann das Handwerk experimentieren, ausprobieren, Neuland entdecken und digitale Hemmschwellen überschreiten.

Ihre Ansprechpartner

Olaf Blesting
o.blesting@hwk-schwerin.de
0385 7417143

Kevin Gailus
k.gailus@hwk-schwerin.de
0385 7417146

Sylvio Brauns
s.brauns@hwk-schwerin.de
0385 7417158

Daniel Zapel
d.zapel@hwk-schwerin.de
0385 7417227

Jetzt kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Innovationsraum? Sind Sie daran interessiert, die digitale Bildung im Handwerk mit zu unterstützten?

Wenden Sie sich gerne über unser Kontaktformular an uns.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Das CraftLab ist ein Projekt der Handwerkskammer Schwerin

Der Handwerkskammer Schwerin folgen: 

 

Logo_Kleiner_Editable_SW_negativ

Handwerkskammer Schwerin | Friedensstraße 4a | 19053 Schwerin
Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) | Werkstraße 600 | 19061 Schwerin